Datenschutzerklärung

Gültig ab 1. Januar 2025

zoravinthulo respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

zoravinthulo

Hauptgasse 33
4600 Olten, Schweiz
Telefon: +41227511968
E-Mail: info@zoravinthulo.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Arten der gesammelten Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen:

Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
Finanzielle Informationen (Bankverbindungen, Transaktionsdaten)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
Nutzungsdaten (Klickverhalten, Verweildauer)
Präferenzen und Einstellungen

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Bearbeitung von Transaktionen und Zahlungen
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und unsere Dienstleistungen
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Betrugsbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Analyse und Optimierung unserer Plattform
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG):

Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Berechtigte Interessen

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Gesetzliche Verpflichtung

Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Einverständnis

Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Datenweitergabe und -übermittlung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter bestimmten Umständen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen, zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen.

Empfänger Ihrer Daten

  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • IT-Dienstleister und Cloud-Hosting-Anbieter
  • Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister
  • Regulierungsbehörden und Aufsichtsorgane
  • Rechtsanwälte und Steuerberater
  • Externe Prüfer und Compliance-Dienstleister

Bei internationalen Datenübermittlungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie etwa Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

6. Speicherdauer und Löschung

Aufbewahrungsfristen für verschiedene Datentypen

3J

Kundendaten und Kontoinformationen

Grundlegende Kundendaten werden für 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

5J

Transaktionsdaten und Finanzunterlagen

Transaktionsaufzeichnungen und finanzielle Dokumente werden gemäß den Bestimmungen des Geldwäschereigesetzes für 5 Jahre aufbewahrt.

10J

Steuerlich relevante Unterlagen

Dokumente mit steuerlicher Relevanz werden entsprechend den steuerrechtlichen Bestimmungen für 10 Jahre archiviert.

2J

Marketing- und Kommunikationsdaten

Daten für Marketingzwecke und Kommunikationsverläufe werden für 2 Jahre gespeichert oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels modernster SSL/TLS-Technologie
  • Mehrstufige Authentifizierungssysteme und rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme durch spezialisierte Security Operations Center
  • Sichere Datenzentren mit physischen Sicherheitsmaßnahmen und redundanten Backup-Systemen
  • Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden für Datenschutz und Informationssicherheit
  • Incident Response-Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen.

Kategorien verwendeter Cookies

Notwendige Cookies für grundlegende Websitenfunktionen
Funktionale Cookies für verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Analytische Cookies für Webseitenanalyse und -optimierung
Performance-Cookies für Ladezeiten-Optimierung

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Datenschutzbeauftragte/r kontaktieren

E-Mail: datenschutz@zoravinthulo.com
Telefon: +41227511968
Post: zoravinthulo, z.Hd. Datenschutz
Hauptgasse 33, 4600 Olten, Schweiz
Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft